Terminankündigung
Vom 19. – 20. Mai 2026 lädt die Infostelle Fahrradparken nach Berlin.
Bahnhöfe sind die Herzstücke unserer mobilen Gesellschaft. Ihre Vorplätze sind zentrale Knotenpunkte in unseren Städten und Gemeinden. Als Orte des Ankommens, Umsteigens und der Begegnung spielen sie eine Schlüsselrolle für die Mobilitätswende und zukunftsfähige Stadtentwicklung.
Die Konferenz „Anschluss erreichen“ nimmt diese wichtigen urbanen Räume in den Fokus. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie gestalten wir Anschlussmobilität so, dass Bahnhöfe zu echten Drehscheiben nachhaltiger Mobilität werden?
Neben hochwertigem Fahrradparken für alle Nutzendengruppen rücken auch Shared Micromobility-Angebote wie E-Scooter, Bike-Sharing und Fahrradverleih sowie der Fußverkehr in den Blick. Kommunale Planende diskutieren gemeinsam mit politischen Entscheidungsträger:innen, Verkehrsunternehmen, Wissenschaftler:innen und Wirtschaftsvertreter:innen praxisnahe Lösungen und erprobte Strategien aus unterschiedlichen Perspektiven.
Die Konferenz bietet damit eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch und die Entwicklung zukunftsweisender Konzepte, die wirklich funktionieren.
Vorläufiges Programm
Dienstag, 19.05.2026:
- 9:30 Uhr Exkursionen in Berlin
- 13:00 Uhr 1. Konferenztag
- 18:00 Uhr Abendempfang
Mittwoch, 20.05.2026:
- 8:00 Uhr 2. Konferenztag
- 15:30 – 18:00 Uhr Exkursionen nach Brandenburg
Die Anmeldung zur Konferenz öffnet im Januar. 2026. Die Teilnahme ist kostenlos.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um frühzeitig über Neuigkeiten, Programm und Anmeldemöglichkeiten zu erfahren.
