Marketingmaßnahmen für Fahrradabstellanlagen
Welche Maßnahme sind geeignet neue und/oder unterausgelastete Fahrradabstellanlagen zu bewerben?
Die Infoveranstaltung fasst die Erfahrungen aus drei Beispiel-Marketingkampagnen mit einer breiten Anzahl unterschiedlicher Formate zusammen und stellt konkrete Hinweise und Werkzeuge zur Umsetzung eigener Marketingmaßnahmen vor.
Zwischen Mai und August 2025 hat die Infostelle Fahrradparken gemeinsam mit drei Kommunen Marketingmaßnahmen für drei größere Fahrradabstellanlagen durchgeführt. Im Rahmen dieser Kampagnen wurden unterschiedliche Formate sowohl online wie offline umgesetzt, die in der Veranstaltung näher beleuchtet und bewertet werden.
Darüber hinaus stellen wir das neu entwickelte „Marketing-Kit“ für Fahrradabstellanlagen vor: Einen Praxis-Leitfaden mit Vorlagen für die Konzeption ihrer eigenen Kampagnen sowie einen Werbemittelgenerator, mit dem Sie einfach und schnell angepasste Materialien auf Basis des entwickelten Kampagnendesigns erstellen können.
Einblicke in die Praxis erhalten Sie von Valerie Agartir, Radverkehrsbeauftrage der Stadt Wolfenbüttel und Lisa Landvogt, Beraterin für Kommunikationsstrategie bei der Agentur tippingpoints.
Wir bitten um eine Anmeldung über das untenstehende Formular. Den Zugangslink erhalten Sie einige Tage vor Beginn der Veranstaltung.
Die Präsentationsfolien werden im Nachgang zur Veranstaltung auf unserer Website im Veranstaltungs-Archiv zum Download bereitgestellt.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um auch über zukünftige Veranstaltungen informiert zu bleiben.
Anmeldeformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an
