In der Sammelschließanlage am Bahnhof Bad Oldesloe können 136 Räder abgestellt werden. Die Nutzung der gesicherten Anlage erfolgt über ein Online-Buchungssystem. Die Anlage ist sowohl mit Anlehnbügeln für herkömmliche Räder als auch mit Anlehnbügeln für Sonderstellplätze ausgestattet. Außerhalb der Anlage stehen Schließfächer zur Verfügung.
Die Besonderheit: Die Sammelschließanlage wurde im Rahmen des Ausbauprogramms für Bike+Ride-Anlagen an Bahnhöfen in Schleswig-Holstein 2021 fertiggestellt. Die landesweit einheitliche Gestaltung sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert der Anlagen.

Stellplätze: 136
| Davon gesicherte Stellplätze: | 136 |
| Art der Stellplätze: | Anlehnbügel, Anlehnbügel Sonderstellplätze |
| Zugangsart: | Schließanlage (Buchungssystem mit Online-Code) |
| Nutzungsentgelt: | 0,50€ / 1€ (Tag), 8€ / 15€ (Monat) oder 80€ / 150€ (Jahr); Unterscheidung in Basis- und Very-Important-Bike-Tarif |
Bau: Fertigstellung 2021
| Bauherr/Eigentümer: | Stadt Bad Oldesloe |
| Betreiber: | Stadt Bad Oldesloe |
| Baukosten: | 630.000€ |
| Förderung: | 470.000€ (Schleswig-Holstein-GVFG) |
Extras: Schließfächer, Lufttankstation
| Weitere Informationen: | Einheitliche Gestaltung gemäß Ausbauprogramm Bike+Ride-Anlagen an Bahnhöfen in Schleswig-Holstein |
| Weblink: | Externer Link |

