Das Fahrradparkhaus am Hildesheimer Bahnhof bietet insgesamt 180 Radabstellplätze. Gegen Abgabe einer jährlichen Nutzungsgebühr kann die Anlage mit einem Transponder genutzt werden. Im Fahrradparkhaus stehen auch Schließfächer und eine Luftstation zur Verfügung.
Die Besonderheit: Das 2020 fertiggestellte Fahrradparkhaus ersetzt die einstige Radabstellanlage. Die transparente Bauweise begünstigt mit einem hohen Anteil verglaster Flächen an der Außenfassade die gute städtebauliche Einbindung in das Bahnhofsumfeld.

Kontakt
| Verantwortliche Stelle | Rad-Kontor AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH – Trialog |
| Weblink | hildesheim.adfc.de |
| Telefon | 05121 – 9819757 |
Stellplätze: 180
| Davon gesicherte Stellplätze: | 180 |
| Art der Stellplätze: | Doppelstockparker, Hoch-Tief-Einsteller, Radboxen |
| Zugangsart: | Schließanlage (Transponder gegen Pfand) |
| Nutzungsentgelt: | 70€ (Jahr) |
Bau: Fertigstellung 2020
| Bauherr/Eigentümer: | Stadt Hildesheim |
| Betreiber: | AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH – Trialog |
| Baukosten: | 445.000€ |
| Förderung: | Klimaschutz durch Radverkehr (90%) |
Extras: Schließfächer, Lufttankstation
| Weitere Informationen: | gute städtebauliche Einbindung in das Bahnhofsumfeld durch transparente Bauweise mit hohem Anteil verglaster Flächen) |


