Online-Umfrage: Hürden und Planungsengpässe

Ihre Expertise ist gefragt: Wie begegnen Sie Hemmnissen bei Planung und Bau Ihrer lokalen Fahrradabstellanalge?

Innenansicht eines im Bau befindlichen Fahrradparkhauses mit Holzdeckenbalken. Durch große vertikale Fensteröffnungen sind Gerüste und die Silhouetten von Bauarbeitenden zu sehen

Ihre Erfahrung ist gefragt!

Berlin, 17. September 2025

Seit ihrer Gründung hat die Infostelle Fahrradparken zahlreiche Projekte zur Einrichtung von Fahrradabstellanlagen begleitet. Unsere Erfahrung zeigt: In vielen Fällen verlaufen Planungen deutlich langsamer als gewünscht – die Gründe dafür sind vielfältig.

Um Kommunen künftig gezielter bei der Umsetzung eigener Radabstellanlagen zu unterstützen, möchten wir die häufigsten Planungsengpässe und ihre Ursachen besser verstehen. Dafür haben wir einen Prozess gestartet, an dessen Ende praxisnahe Handreichungen für Mitarbeitende in den Verwaltungen entstehen.

Wir laden Sie herzlich ein, an dieser Umfrage teilzunehmen und Ihre Erfahrungen einzubringen.

Diese Umfrage richtet sich an Vertreter:innen von Kommunen, die bereits konkrete Erfahrungen mit der Planung größerer Fahrradabstellanlagen gesammelt haben oder aktuell an entsprechenden Projekten arbeiten.

Bitte beachten Sie: Für aussagekräftige Ergebnisse sollte pro Kommune nur eine Person teilnehmen – idealerweise diejenige, die den Planungsprozess am besten kennt.

Die Beantwortung dauert ca. 10–15 Minuten. Ihre Angaben werden selbstverständlich anonymisiert und DSGVO-konform ausgewertet.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre wertvollen Einblicke!

Die Umfrage läuft bis zum 18. Oktober 2025.