Informationsveranstaltung „Mit dem Rad zur Schiene – Fahrradparken an Bahnhöfen“ in Regensburg
- Datum: 14.09.2022
- Zeit: 12:00 – 18:00 Uhr
- Treffpunkt: Regensburg Hauptbahnhof
- Ort: Salzstadel (Brück-Saal), Weiße-Lamm-Gasse 1, 93047 Regensburg
Es gilt, mehr Menschen aus dem Auto auf den Sattel zu bekommen. Die Verknüpfung von Rad und Bahn ist für eine nahtlose Mobilität essenziell. Dafür müssen sichere, attraktive und komfortable Abstellmöglichkeiten für Fahrräder an Bahnhöfen geschaffen werden.
Teil der Infoveranstaltung sind spannende Vorträge, Praxisbeispiele und Podiums-diskussionen zu den folgenden Themen:
- Bedarfs- und Musterkostenrechner
- Wirkungsrechner
- Betreibermodellen
- Fahrradparken in Regensburg
Die Teilnahme ist kostenlos, für die Pausen stellen wir Speisen und Getränke bereit.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich per E-Mail an.
Agenda
12:00 Uhr
Besichtigung Fahrradparken Hauptbahnhof Regensburg12:45 Uhr
Fußweg zum Salzstadel oder ggf. Check-in Hotel13:15 Uhr
Ankunft / Imbiss14:00 Uhr
Begrüßung
Christine Schimpfermann, Planungs- und Baureferentin Stadt Regensburg14:20 Uhr
Vorstellung Infostelle Radparken am Bahnhof inkl. Crowdsourcing- und CO2 -Tool
Jörg Welke, Leiter „Infostelle Fahrradparken am Bahnhof“14:45 Uhr
Kaffeepause15:00 Uhr
Vortrag — kepleR+, Bauprojekt der Stadt Regensburg15:30 Uhr
Vorstellung Bedarfs- und Musterkostenrechner, Flächenklärung und -entscheidung (FKE), Wirkungsrechner, Betreibermodelle
Stephan Wilhelm, Geschäftsführer Agentur BahnStadt „Informationsstelle Fahrradparken am Bahnhof“16:00 Uhr
Kaffeepause16:15 Uhr
Podiumsdiskussion — ein Fahrradparkhaus für Regensburg17:15 Uhr
Resümee und Verabschiedung17:45 Uhr
Ende der Veranstaltung
Veröffentlicht am 22.07.2022